Nesazio

Nesazio
Nesazio,
 
lateinisch Nesạctium, Ruinenstätte im Nordosten von Pula in Istrien, Kroatien; in vorrömischer Zeit ein illyrischer Ort mit Ringwall (Castellieri), Heiligtum und Gräberfeldern des 10. bis 3. Jahrhunderts v. Chr. Die Grabfunde der älteren Eisenzeit zeugen von intensiven Kontakten zur Estekultur. Von überregionaler Bedeutung sind die zahlreichen Steinskulpturen, die im 7. Jahrhundert unter dem Einfluss italischer Kulturen entstanden und bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. als Grabstelen dienten. Nesazio war Hauptort der illyrischen Istrer; 177 v. Chr. von den Römern erobert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nesactium — Nesactium, Histrian vase Ruins of Nesactium …   Wikipedia

  • Castelliere — L Istrie, siège de la culture des castellieri depuis le Xe siècle av. J.‑C. La culture des castellieri (singulier castelliere) se développa en Istrie à l’âge du bronze pour s’étendre successivement au Frioul (cjastelir en frioulan), à… …   Wikipédia en Français

  • Castellieri — Castelliere L Istrie, siège de la culture des castellieri depuis le Xe siècle av. J. C. La culture des castellieri (singulier castelliere) se développa en Istrie à l’âge du bronze pour s’étendre success …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”